Anfang und Ende

Veröffentlicht am 23. Februar 2025 um 20:41

Hallo im Jahr 2025,

ist es zu spät, um noch ein gesundes neues Jahr zu wünschen? Wahrscheinlich schon. Zumal ich euch sagen kann, gesund ging das Jahr bei uns auf jeden Fall nicht so los. Aber erstmal was anderes. Fangen wir von vorne an.

Ich hatte ja bereits berichtet, dass meine Beziehung (mit meinem Partner) nicht so gut läuft und das nun auch schon eine ganze Weile (über ein Jahr um ehrlich zu sein). Nachdem ich mir in den ersten Wochen des Jahres quasi in jeder freien Minute den Kopf über die Beziehung und ihren Werdegang gemacht habe und auch ein Gespräch darüber mit meinem Partner geführt hatte (der selber nicht wusste, wie es weitergehen soll), habe ich mich von ihm getrennt. Ich habe mir über diese Entscheidung an den direkt folgenden Tagen sehr den Kopf zerbrochen und an mir und allem eigentlich gezweifelt. Mittlerweile, nach etwas über einem Monat, kann ich aber sagen, dass es definitiv die richtige Entscheidung war. Die Gefühle sind von meiner Seite aus tatsächlich auch nicht mehr vorhanden, was mir jetzt erst so richtig bewusst wird. 

Ich muss auch erwähnen, dass ihm (also meinem Ex) auch keine "bessere" Lösung als eine Trennung einfiel. Wir haben beide gesagt, dass wir ein gutes Verhältnis beibehalten wollen (schon alleine wegen dem Kleinen) und das klappt bis jetzt auch recht gut. Gewisse Unstimmigkeiten oder Aufregungen gibt es trotzdem, aber das hebt sich mit einer Trennung schließlich nicht auf, da diese ja auch ihre Gründe hatte.

Nächstes Jahr, wenn ich mit der Ausbildung fertig bin (Januar/Februar 2026), möchte ich gerne in eine eigene Wohnung ziehen. Zum einen möchte ich gerne mal etwas Abstand zu meiner Familie, gerade weil ich zu meinen Großeltern, mit denen wir in einem Haus wohnen, keine enge/besonders gute Beziehung habe. Außerdem möchte ich endlich mal auf "eigenen" Beinen stehen. Ich habe das zu Hause auch angesprochen bzw. haben wir (mein Ex, mein Vater und ich) darüber geredet, wie es nach der Trennung weitergehen soll und da habe ich das gesagt und es wurde auch so akzeptiert. Ich sehe es ein wenig als einen neuen Lebensabschnitt und bin gespannt, was so alles auf mich zukommen wird.

Ich kann euch sagen, ich bin reif für den Frühling. Wie im ersten Absatz schon angedeutet, ging unser Jahr bisher nicht so gesund los. Diesen Monat haben wir gefühlt mehr zu Hause als auf Arbeit verbracht. Anfang Februar ist der Kleine krank geworden, da war mein Ex dann mit ihm zu Hause. Leider ging es mir dann auch nicht so gut, sodass ich im Endeffekt ein paar Tage ebenfalls zu Hause war. Dann war der Kleine wieder für eine Woche in der KiTa. In dieser Woche hat es mein Ex natürlich geschafft, aufgrund einer Arbeitsverletzung für ein paar Tage zu Hause bleiben zu müssen. Nach der Woche in der KiTa ist mein kleiner Sonnenschein natürlich wieder krank, deshalb bin ich seit Montag mit ihm daheim. Wie soll es aber auch anders sein? Natürlich schlägt bei mir die Erkältung/Grippe/was auch immer auch wieder durch und auch der Papa vom Kleinen lag von einem Tag auf den anderen mit Fieber, Husten und Schnupfen im Bett.

Ich bin einfach nur froh, wenn es allen im Haus endlich wieder gut geht und die (starke) Erkältungszeit vorbei ist. Ich bin sowieso eher der Frühlingsmensch. 

Ich hoffe, ihr seid etwas besser in das neue Jahr gestartet und haltet den Viren und was sonst so alles rumgeht stand. Bleibt gesund!

Bis zum nächsten Mal : )

Bild von Pinterest

Anfang und Ende

Du regst mich auf,

bringst mich zur Wut.

Manchmal wirklich bis zur Weißglut.

 

Machst was du willst, denkst nur an dich.

Bescheid sagen kannst du eben nicht.

Zu fragen ist bei dir nur Schein,

denn du akzeptierst einfach kein Nein.

 

Rege ich mich dann auf,

bin ich das Problem.

Aber warum sollte man auch Fehler einsehen?

Schieb' es nur weiterhin auf mich.

Ist für eine Beziehung bestimmt förderlich.

 

Dass ich einfach wäre,

will ich gar nicht sagen.

Auch ich bin oft schwer zu ertragen.

Doch das ist kein Grund,

an sich selbst nichts zu tun.

Arbeit an einer Beziehung

sollte auf beiden Seiten ruhen.

 

Irgendwann ist die Hoffnung dahin.

Gemeinsame Zukunft ergibt keinen Sinn.

Gefühle verblassen mit der Zeit.

Zurück bleiben Diskussionen und Streit.

Manchmal ist es besser 

getrennte Wege zu gehen.

Beziehungen bleiben nicht immer bestehen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador